Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Manfred Deix
(91)
Sammlung
Kunst – Malerei
(90)
Kunst – Mixed Media
(1)
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(91)
Material/Technik
Aquarell, Faserstift auf Karton
(83)
Aquarell, Bleistift, Faserstift auf Karton
(4)
Aquarell, Faserstift, Bleistift auf Karton
(3)
Aquarell, Faserstift, Collage auf Karton
(1)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 3
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Architektur
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
65 bis 91 von 91 für
Material/Technik
:
Aquarell, Faserstift auf Karton
Soeben exklusiv bei "News" eingetroffen: neueste tragische Nachricht aus München
KS-19232
2005
Manfred Deix
Die Spannungen zwischen Rauchern und Nichtrauchern werden auch durch die Einführung von Raucher- und Nichtraucherzonen in Lokalen nicht abnehmen
KS-19234
2007
Manfred Deix
Ohne Titel
KS-19235
2005
Manfred Deix
Gäbe es in der ÖVP gleichgeschlechtlich orientierte Regierungsmitglieder, wäre die Debatte über die Rechte der Schwulen und Lesben längst vom Tisch
KS-19237
um 2003
Manfred Deix
Mit dem Kindergeld allein wird man die extrem niedrige Geburtsrate nicht bekämpfen können. Der Appetit auf Fortpflanzung muss also schleunigst mit neuen Mitteln geweckt werden
KS-19244
2001
Manfred Deix
Österreich hat in diesem schwärzesten Oktober seit langem schwere Schicksalsschläge zu verkraften
KS-19253
2008
Manfred Deix
Die Angst der Österreicher vor Terroranschlägen à la London ist verhältnismäßig gering, da man hierzulande immer schon ein tadelloses Verhältnis zum Islam gepflegt hat
KS-19256
2005
Manfred Deix
Österreich ist weder bei der Fußball-WM noch beim nächsten Song Contest dabei. Höchst selten, dass man uns bei internationalen Bewerben mitmachen lässt ...
KS-19261
2001
Manfred Deix
Der neue SPÖ-Vorsitzende Gusenbauer feiert erste Erfolge in der Wählergunst
KS-19266
2000
Manfred Deix
Unter der Vogelgrippe-Hysterie haben auch andere Tiere zu leiden
KS-19285
um 2006
Manfred Deix
Einwanderer, wie sie sein sollen
KS-19287
2001
Manfred Deix
Bundespräsident Thomas Klestil und Bundeskanzler Wolfgang Schüssel
KS-19292
2006
Manfred Deix
Schüssel auf Freiersfüßen
KS-19293
2002
Manfred Deix
Briefbomber - Mutmaßungen
KS-19301
1996
Manfred Deix
Handprothesen für Briefbomber Fuchs
KS-19307
1999
Manfred Deix
Haider wird mundot gemacht
KS-19322
um 2003
Manfred Deix
Thomas Klestils Regeln
KS-19329
2003
Manfred Deix
Arme Bauxerl brauchen Ihre Hilfe!
KS-20633
1998
Manfred Deix
In Wien wird die für 2012 geplante Erhöhung der Hundesteuer um 65 Prozent vor allem alleinstehende ältere Menschen am härtesten treffen.
KS-20663
2011
Manfred Deix
Störungen des Fremdenverkehrs
KS-20677
um 2008
Manfred Deix
Die deutsche Wiedervereinigung will gerlernt sein
KS-20678
1989
Manfred Deix
Die bevorstehende Wahl bewegt die Menschen schon jetzt
KS-20686
2002
Manfred Deix
Das Stöhnen der SPÖ über das Sorgenkind Gusenbauer ist unüberhörbar. An Konzepten zur Rettung Gusis wird bereits fieberhaft gearbeitet.
KS-20688
2008
Manfred Deix
Typisch: Kaum tauchen irgendwo harmlose Haider-Fotos auf, beginnen die Partymuffel und Spassverderber über ihn herzuziehen.
KS-20691
vor 2009
Manfred Deix
Das hässliche Gerücht, Bundeskanzler Gusenbauer sei ein notorischer Umfaller, will nicht und nicht verstummen.
KS-20795
2008
Manfred Deix
In Vorwahlzeiten wird viel politisiert - und sehr viel Unsinn geredet
KS-20796
2008
Manfred Deix
Die Kritik an der vermeintlichen Ausländerfeindlichkeit ist lächerlich. Immerhin gibt es jede Menge Ausländer, die nicht abgeschoben werden.
KS-20802
2007
Manfred Deix
Vorherige
/ 3
RDF
XML
JSON