Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Manfred Deix
(23)
Erich Eibl
(14)
Manfred von Papen
(10)
Rudi Hurzlmeier
(9)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Malerei
(81)
Kunst – Zeichnung
(61)
Kunst – Mixed Media
(7)
Kunst – Sonstiges
(1)
Alle anzeigen
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(150)
Material/Technik
Tusche, Aquarell auf Papier
(48)
Aquarell, Tusche auf Papier
(26)
Tusche, Aquarell, Deckweiß auf Papier
(8)
VS: Tusche, Aquarell auf Papier RS: Tusche auf Papier
(8)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 5
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
97 bis 128 von 150 für
Material/Technik
:
Aquarell, Tusche auf Papier
An der Seine
KS-20323
1991
Rudi Hurzlmeier
Die Türken vor Wien
KS-20329
2001
Rudi Hurzlmeier
Kriegsrat am Fuchsenfeld
KS-20378
um 1915
Fritz Gareis d.J.
Kommen die "Goldenen 80er Jahre"?
KS-20787
1980
Manfred Deix
Starke Frauen
KS-20791
1983
Manfred Deix
Abrüstungskonferenztheater - "Geben Sie acht, Fräulein Pax, bald wird Ihr Stichwort fallen!"
KS-20924
1921
Fritz Gareis d.J.
Trennung
KS-20971
1921
Fritz Gareis d.J.
Das Wichtlchen betrachtet eine Szene, ein Ensemble, ein Stilleben auf seinem Arbeitstisch - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/20
1977
Anton Wichtl
Ein Gedicht von mir, leider in "freier" Strophe und nicht "gereimt" aufgezeichnet und aufgemalt - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/26
1977
Anton Wichtl
Wie ich bei "Frau Luise" KREMLAZEK in der Galerie Würthle, Wien I, Weihburggasse 9, Proben meiner Arbeiten vorlege (20.X.77, nach 16.00 h) - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/39
1977
Anton Wichtl
Mein aufgebrochenes Knäckebrotpackerl zur auferlegten Spätmahlzeit (teilweise Naturstudie) - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/42
1977
Anton Wichtl
Der immergrüne Euonymus an besonnter Hausmauer im Winter - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/43
1977
Anton Wichtl
Fahrender Geselle
KS-21812
um 1911
Karl Elleder
Dr. Freud am Nachmittag
KS-23422
2004
Luis Murschetz
Beobachterstatus
KS-23423
2005
Luis Murschetz
"Mamma mia, das waren Zeiten!"
KS-23441
vor 1989
Josef Gottscheber
... manchmal möchte man einfach raus aus seiner Haut!
KS-23442
vor 1989
Josef Gottscheber
Ohne Titel (Hände hoch!)
KS-23443
vor 1989
Josef Gottscheber
Tarnlandschaft
KS-23445
2003
Josef Gottscheber
Auf zum Mars!
KS-24190
1920
Fritz Gareis d.J.
Ohne Titel (Oil Lobby)
KS-25602
1999
Erich Sokol
O.T.
KS-24633
2001-2009
Univ. Prof. Dr. Friedrich Cerha
Reisevorbereitungen (Selbstkarikatur)
KS-28579
1914
Fritz Gareis d.J.
Dürnstein vom Treppelweg
KS-26749
1885
Eduard Peithner Ritter von Lichtenfels
Hamsterer-Typen in Staatz / Berufsstolz
KS-27693
1920
Alfred Gerstenbrand
Kriegsspiele
KS-28320
1915
Arthur Paunzen
Spodai Temno
KS-30680
1961
Rudolf Vombek
Mißverständnis - Besuch: "Ich dächte gar, bei Ihnen schwingt ein Kürassier den Kochlöffel?" - "O nein, ... das ist unsere Köchin, ... die geht nämlich auf den Maskenball und macht uns nur noch schnell 's Abendbrot!"
KS-32606
1910
Josef Mukarovsky
Das zurückgekommene Manuskript - Vermieterin: "Diesen Morgen hat mich der Postbote wieder aus 'm Bett geklopft, um mir den dicken Brief für Sie abzugeben ... Sie sollten doch Sachen schreiben, die in den Briefkasten hineinpassen."
KS-32607
1919
Josef Mukarovsky
Ein liebenswürdiger Gatte - "Ihre Frau Gemahlin hat die Hutnadel nicht gesichert, das ist aber gefährlich!" - "O, der kommt so leicht keiner zu nahe!"
KS-32611
1920
Josef Mukarovsky
Er schteckt's uff'
KS-32613
1900
Carl Hermann Münch
Vorsichtig - Leutnant (in den Ballsaal hineinblickend): "Donnerwetter, sind das viele Mädels! Muß ja rein vorher Verlobungs-Enthebungskarte lösen ...!"
KS-32615
1900
Carl Hermann Münch
Vorherige
/ 5
Nächste
RDF
XML
JSON