Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Druckerei Sommer St. Pölten
(1.785)
Ernst Skricka
(1)
Sammlung
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
(1.785)
Kunst – Druckgrafik
(1)
Sammlungsbereich
Historische Landeskunde
(1.785)
Bildende Kunst
(1)
Material/Technik
Druckgrafik auf Papier
(1.784)
Druckgrafik auf Papier, blau bedruckt
(1)
Druckgrafik auf Papier, violett bedruckt
(1)
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 56
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Architektur
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
33 bis 64 von 1.786 für
Material/Technik
:
Druckgrafik auf Papier
Kundmachung, Wahlvorschläge der deutsch-völkischen Partei und der deutschen nationalsozialistischen Partei im wahlfreien Viertel oberm Wienerwald werden gekoppelt, Z. 12-16-A., Kreiswahlbehörde St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/36
2.2.1919
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Wahlaufruf der "nationalsozialistischen Arbeiterpartei" an Arbeiter, Beamte und Kleingewerbetreibende für den Gemeinderat, zum 22. Juni 1919, in Niederösterreich
Objektname:
Plakat
LK2426/37
22.6.1922
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Gremium der Kaufmannschaft, Allgemeine Geschäftsöffnung in St. Pölten am 15. und 22. Dezember 1935
Objektname:
Plakat
LK2426/38
1935
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Gremium der Kaufmannschaft, Allgemeine Geschäftsöffnung in St. Pölten am 16. und 23. Dezember 1934
Objektname:
Plakat
LK2426/39
1934
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Errichtung einer elektrischen Hochspannungsanlage der Traisentaler Elektrizitätswerke im Traisental, 29. Jänner 1921, Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/41
29.1.1921
Druckerei Sommer St. Pölten
Ankündigung, Winterhilfe - Fleischausgabe, 20. Dezember 1933, Winterhilfe des Bundes, des Landes und der Stadt St. Pölten, Schlachthof St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/42
1933
Druckerei Sommer St. Pölten
Ankündigung, Aussetzung einer Belohnung für Hinweise zu gestohlenen Uhren, Uhrengeschäft Fl. Wimmer, St. Pölten, Wienerstr. 2
Objektname:
Plakat
LK2426/43
1938
Druckerei Sommer St. Pölten
Veranstaltungsankündigung, Jäger=Kränzchen, 11. Februar 1939, Turnhalle, St. Pölten, Jahnstraße
Objektname:
Plakat
LK2426/44
11.2.1939
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Aufruf zu den Kirchenbeitragszahlungen - Erstes und zweites Vierteljahr 1940, 24. Juli 1940, Prot.=Zl.: Fi-5539/40, Finanzkammer der Diözese St. Pölten, Domplatz 1
Objektname:
Plakat
LK2426/45
24.7.1940
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Einmahnung der ausständigen Kirchenbeiträge für das Jahr 1944, 1. Jänner 1945, Finanzkammer der Diözese St. Pölten, Domplatz 1
Objektname:
Plakat
LK2426/46
1.1.1945
Druckerei Sommer St. Pölten
Hinweisblatt, "Zum Luftschutzraum", St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/48
1939
Druckerei Sommer St. Pölten
Hinweisblatt, Warnung, Luftschutzgeräte, Feuerlöschgeräte, Löschwasserbehälter etc. zu entwenden, St. Pölten 1943
Objektname:
Plakat
LK2426/49
1943
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Einberufung einer Versammlung der Einzelhändler von St. Pölten und Lilienfeld, 3. Februar 1944, Wirtschaftsgruppe Einzelhandel, Bezirksgruppe Niederdonau in der Gauwirtschaftskammer Niederdonau, Kreisgeschäftsstelle St. Pölten, in den Stadtsälen (Gasthaus Schülke) St. Pölten, Voelklplatz 1
Objektname:
Plakat
LK2426/51
25.1.1944
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Beschlagnahme und Meldepflicht von Kupferkesseln, 1. Juli 1943, Landrat des Kreises St. Pölten, Dr. Convall
Objektname:
Plakat
LK2426/52
1.7.1943
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Verkauf von Getreide ist strengstens verboten, 24. August 1918, Z. 1593/22 W., k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/53
24.8.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Verbot des Verkaufens von Feld- und Wiesenblumen, 23. Juni 1918, Z. 1292/7 W, k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/54
23.6.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Verbotswidriger Kartoffelverkehr, 9. Juli 1918, k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/55
9.7.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Warnung vor der Einmengung in militärische Amtshandlungen, 20. Juni 1918, St. Pölten, Statthaltereirat Tremel
Objektname:
Plakat
LK2426/56
20.6.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Verpflichtung zur Anzeige von Kaffee-Vorräten, 22. Juni 1916, Z. 334/G, k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/57
22.6.1916
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Warnung vor falschen, beunruhigenden Gerüchten, Vorräte an Brotmehl in der Stadt St. Pölten sind nicht geschrumpft, 19. Juni 1916, k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/58
19.6.1916
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Erlassung polizeilicher Verbote zur Hintanhaltung der Verwahrlosung der Jugend, 13. Juni 1916, Pr. Z. 500/3, Statthaltereiverordnung, St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/59
13.6.1916
Druckerei Sommer St. Pölten
Einladung, Haus-Ball, 10. Jänner 1909, Restauration Bräuhaus, Gabriel Michl, St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/60
10.1.1909
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Flurbeschädigung durch Kleinvieh, 7. April 1918, Z. 632/2 W., k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/61
7.4.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Werbung, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Gramophone, Johann Keiss, Spezialwerkstätte mit elektrischem Betrieb, Kremsergasse Nr. 11, St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/62
1911
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Errichtung eines Invalidenamtes zur Fürsorgetätigkeit und Arbeitsvermittlung für die Kriegsbeschädigten des Bezirkes, St. Pölten, Kremserlandstrasse Nr. 4, 31. Dezember 1918, Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/63
31.12.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Werbung, Kohlen- und Holz-Geschäft, Karl Berger, St. Pölten, Rathausplatz 18
Objektname:
Plakat
LK2426/64
1906
Druckerei Sommer St. Pölten
Werbung, Original Musgrave´s Irische Dauerbrandoefen, Eisen- und Kohlen-Handlung Franz Benedikt, St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/65
1904
Druckerei Sommer St. Pölten
Ankündigung, Eislauf-Verein St. Pölten, Vierte Saison 1898-99 am neuen eigenen Eislaufplatze neben dem Stadtparke, Franz Pittner (Vorstand), St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/66
1.11.1898
Druckerei Sommer St. Pölten
Ankündigung, Tanz-Unterhaltung, Carl Mahreder´s Gasthaus zur "Pielachthalbahn", um 1900, St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/67
1900
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Kirchliche Weihe des neuen städt. Friedhofes durch Bischof Dr. Johannes Rößler am 30. Juni 1894, Stadtgemeinde-Vorstehung St. Pölten, 26. Juni 1894, Bürgermeister Dr. Ofner
Objektname:
Plakat
LK2426/68
26.6.1894
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Festsetzung einheitlicher Lohnsätze für die herangezogenen landwirtschaftlichen Arbeiter, 29. März 1918, Z. 775/6, k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/69
29.3.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Kundmachung, Vorratsaufnahme für Dörrobst, 10. März 1918, Z. 512/8 W., k. k. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Objektname:
Plakat
LK2426/70
10.3.1918
Druckerei Sommer St. Pölten
Vorherige
/ 56
Nächste
RDF
XML
JSON