Armreif
EpocheFrühe jüngere Eisenzeit / Latène Kultur Stufe C
Material/TechnikBronze / gegossen
Maße7,39 cm
InventarnummerUF-851
Beschreibung
Der ovale Bronzearmreif zeichnet sich durch eine massive, offene Form aus, die in Intervallen geknotet ist. Die Knoten sind auf einem stäbchenförmigen Körper angebracht und wurden gemeinsam mit diesem in einem Stück gegossen. Die Enden werden von je einem Knoten gebildet.
Fundort
- Mannersdorf am Leithagebirge
UF-817
PA-392
2013
- Marlene Streeruwitz
- Lina Streeruwitz
Objektname: Flugblatt
RG-477
28.1.1818
- Johann Georg Grasel