Anhänger
EpocheFrühneolithikum
Material/TechnikKnochen
Maße20,2 x 11,7 mm
InventarnummerUF-19463.2950.6
Beschreibung
Der Hirschgrandel-Anhänger wird aus den stumpfen, knopfartigen Eckzähnen des Rothirsches gefertigt. Es lässt sich feststellen, dass in den Epochen des Jungpaläolithikums, des Mesolithikums sowie des Neolithikums Hirschgrandel mit hoher Frequenz zu Zwecken der Schmuckherstellung verwendet wurden. Der obere Teil des Artefakts ist ab der Mitte der Durchbohrung nicht mehr vorhanden und aufgrund der intensiven Politur keine vorherigen Arbeitsschritte identifizierbar.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Asparn an der Zaya
UF-23094.35.1