Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Partie aus dem Helenental
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/94876
Bilder(2)
Partie aus dem Helenental
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Partie aus dem Helenental
Künstler/in
Leopold Kupelwieser
Piesting 1796 - 1862 Wien
Datierung
1817
Material/Technik
Tusche auf Papier
Maße
25,6 x 32,5 cm
Inventarnummer
KS-7000/5
Bereich
Kunst – Zeichnung
Signatur
bez. und dat.: "Baden 1817"
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Partie auf dem Weg von Stixenstein nach Puchberg
KS-A 45/79
1839
Matthias Rudolf Toma
Partie aus Spitz an der Donau
KS-A 62/80
1901
Adolf Kaufmann
Beethoven im Helenental - Persönlichkeiten beim Aufenthalten im Lande rund um Wien
KS-21406/15
1965
Anton Wichtl
Aus dem Keller
KS-12799
2000
Hans Kupelwieser
Maronibrater - Während sich bei Kreisky nach dem Wahlsieg der Tisch unter lauter Fleisch biegt, müssen sich andere mühsam die Kastanien aus dem Feuer holen ...
KS-11014
1975
Erich Sokol
Maria mit Kind und dem heiligen Florian und Altmann
KS-7000/465
um 1855
Leopold Kupelwieser
Titel AZ: "Towarisch, mir geht die alte usbekische Volksweisheit nicht aus dem Sinn: Er, der sich machet ein Bild seiner Herrlichkeit, wird nicht hören auf das Lied der Nachtigall alle Tage, und ist vergänglich auch..."
KS-11187
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Die Legende von Leopold Figl, dem edlen Ritter, der im Belvedere ganz allein die Russen aus Österreich geworfen hat. (Siehe ÖVP-Lesebücher)
KS-15782
1955
Erich Sokol