Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Sammlung
Landeskunde – Numismatik
(1.174)
Sammlungsbereich
Historische Landeskunde
(1.174)
Material/Technik
Kupferlegierung
(821)
Silber
(101)
Kupferlegierung, Email
(53)
Blei-Zinn-Legierung
(36)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
/ 37
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
1 bis 32 von 1.174 für
Bereich
:
Landeskunde – Numismatik
Napoleon Bonaparte empfängt die Pariser Bürgermeister in Schönbrunn nach der Schlacht von Wertingen 1805
Objektname:
Abformung
LK-NM-2193
20. Jh. ?
Fahnenweihe der Schützengesellschaft Reichenau
Objektname:
Medaille
LK-NM-469
1880
Josef Neumayer zum 75. Geburtstag
Objektname:
Plakette
LK-NM-2194
1919
Alexander Nava zum 25jährigen Dienstjubiläum
Objektname:
Medaille
LK-NM-2195
1910
75. Geburtstag Otto Pfeiffer
Objektname:
Plakette
LK-NM-2196
1925
Heinrich Proch
Objektname:
Plakette
LK-NM-2197
1918
Justin Panschab Abt des Stiftes Lilienfeld
Objektname:
Medaille
LK-NM-2198
1929
Clemens Peter Freiherr Pirquet von Cesenatico, genannt de Merdaga
Objektname:
Plakette
LK-NM-2199
1924
Friedrich Gustav Cardinal Piffl
Objektname:
Medaille
LK-NM-2200
20. Jh. ?
Johann Ladislaus Pyrker von Felső-Eör
Objektname:
Medaille
LK-NM-2201
1846
Kaspar Plautz Abt des Stiftes Seitenstetten 1615
Objektname:
Abformung
LK-NM-2202
20. Jh. ?
Florian Polifka
Objektname:
Medaille
LK-NM-2203
1891
Gundacker von Polheim
Objektname:
Abformung
LK-NM-2204
20. Jh. ?
Cyriak von Polheim und Wartenburg im 26. Lebensjahr
Objektname:
Abformung
LK-NM-2205
20. Jh. ?
Maximilian II. von Polheim zu Rastbach, Ottenschlag und Gobelsburg im 42. Lebensjahr
Objektname:
Abformung
LK-NM-2206
20. Jh. ?
Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz, Siege in Sardinien-Piemont
Objektname:
Medaille
LK-NM-2207
um 1850
Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz, Sieg bei den Schlachten bei Sommacampagna und Custozza
Objektname:
Medaille
LK-NM-2208
1848
Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz, Einweihung des Radetzky-Monuments in Prag
Objektname:
Medaille
LK-NM-2209
1859
Guido Rotter
Objektname:
Plakette
LK-NM-2210
um 1908
Wolfgang Freiherr von Roggendorf zu Mollenburg im 53. Lebensjahr
Objektname:
Abformung
LK-NM-2211
20. Jh. ?
Wilhelm Freiherr von Roggendorf im 55. Lebensjahr
Objektname:
Abformung
LK-NM-2212
20. Jh. ?
Stephan Rössler 63. Abt des Stiftes Zwettl
Objektname:
Medaille
LK-NM-2213
1903
Wolfgang Freiherr von Roggendorf zu Mollenburg im 53. Lebensjahr
Objektname:
Medaille
LK-NM-2214
1536
Kronprinz Rudolph - Resquiescat In Pace
Objektname:
Medaille
LK-NM-2215
1889
Kronprinz Rudolph - Resquiescat In Pace
Objektname:
Medaille
LK-NM-2216
1889
Kronprinz Rudolph - Resquiescat In Pace
Objektname:
Medaille
LK-NM-2217
1889
Felix Seyfert - Leykam-Josefsthal
Objektname:
Plakette
LK-NM-2218
um 1919
August Ségur - NEWAG
Objektname:
Medaille
LK-NM-2219
um 1924
Bundeskanzler Dr. Ignaz Seipel
Objektname:
Medaille
LK-NM-2220
1923
Jan III Sobieski - Entsatz von Wien 1683
Objektname:
Medaille
LK-NM-2221
um 1582
Oberst Robert Sirk
Objektname:
Plakette
LK-NM-2222
1917
70. Geburtstag Reinhard Siedenburg
Objektname:
Medaille
LK-NM-2223
1914
/ 37
Nächste
RDF
XML
JSON