Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Erich Sokol
(240)
Pietro R. Hausn
(14)
Wolfgang Ammer
(7)
Rudolf Dirr
(3)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Zeichnung
(268)
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(268)
Material/Technik
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie auf Papier
(197)
Tusche, Graphit, Deckweiß auf Papier
(38)
Tusche, Farbstift, Graphit, Deckweiß, Wasserfarbe auf Papier
(7)
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie, Collage auf Papier
(7)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 9
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
225 bis 256 von 268 für
Material/Technik
:
Tusche,Graphit, Deckweiß / Papier
Titel SZ: Bamberger Fußangeln
KS-19852
1965
Erich Sokol
Titel SZ: "Das weißeste Schwarz, das es je gab!"
KS-19853
1965
Erich Sokol
Titel SZ: Im CDU-Theater: "Meine sehr verehrten Damen und Herren, ist vielleicht zufällig ein erster Tenor anwesend...?"
KS-19857
1966
Erich Sokol
Titel SZ: "Großartige Erbschaft das..."
KS-19859
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Demosthenes und die Ostsee
KS-19864
1966
Erich Sokol
Titel SZ: "Halten Sie mal, ich zeig Ihnen was, Mr. Wilson!"
KS-19866
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Das Familienstück: "Bleiben Sie ruhig sitzen, mich interessiert was ganz Bestimmtes!"
KS-19869
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Nein am Rhein
KS-19870
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Der Jungbrunnen
KS-19871
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Wehner: Das Tischtuch ist zerschnitten!
KS-19873
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Denkmalsentwurf für einen Volkskanzler
KS-19881
1966
Erich Sokol
Titel SZ: Hier wie anderswo: Botschaft über die Lage der Nation
KS-19887
1967
Erich Sokol
Titel SZ: Der langen Rede kurzer Sinn
KS-19890
1967
Erich Sokol
Titel SZ: "No wart, Mnacko, wannst hamkommst!"
KS-19891
1967
Erich Sokol
Titel SZ: Warschauer Konzert
KS-19892
1967
Erich Sokol
Ohne Titel (Bruno Kreisky, Josef Taus im Parlament)
KS-24304
1970er Jahre
Rudolf Dirr
Ohne Titel (Watschenmann Josef Taus)
KS-24305
1970er Jahre
Rudolf Dirr
Weinskandal
KS-24311
1985
Rudolf Dirr
Olympischer Staffellauf
KS-30926
1967
Erich Sokol
Mars und Mord - Mars: "Pfui Teufel! Immer wieder diese Luftangriffe auf Frauen und Kinder, damit will ich nichts zu tun haben!"
KS-35778
1943
Erich Schilling
Mißverständnis - Besuch: "Ich dächte gar, bei Ihnen schwingt ein Kürassier den Kochlöffel?" - "O nein, ... das ist unsere Köchin, ... die geht nämlich auf den Maskenball und macht uns nur noch schnell 's Abendbrot!"
KS-32606
1910
Josef Mukarovsky
Das zurückgekommene Manuskript - Vermieterin: "Diesen Morgen hat mich der Postbote wieder aus 'm Bett geklopft, um mir den dicken Brief für Sie abzugeben ... Sie sollten doch Sachen schreiben, die in den Briefkasten hineinpassen."
KS-32607
1919
Josef Mukarovsky
Vorsichtig - "Heute bin im mit dem Inspektor eine Viertelstunde hinter dessen Hut hergerannt, den ihm ein tückischer Windstoß entführt hatte." - "Mußtest Du denn da mitlaufen?" - "Ja. Ich wollte ihn nicht gerne loslassen - er war gerade im Begriff, mir eine Liebeserklärung zu machen."
KS-32617
1910
August Ritter von Meissl
Vietnam
KS-35832
1966
Pietro R. Hausn
Rechnungshof
KS-35833
1966
Pietro R. Hausn
ÖVP Beamten-Versand
KS-35834
1966
Pietro R. Hausn
Europa und Leonid Iljitsch Breschnew
KS-35835
1966
Pietro R. Hausn
Umleitung
KS-35836
1966
Pietro R. Hausn
Pass für Otto Habsburg
KS-35837
1966
Pietro R. Hausn
Ludwig Erhard
KS-35838
1966
Pietro R. Hausn
Ludwig Erhard und FDP
KS-35839
1966
Pietro R. Hausn
ABC
KS-35840
1966
Pietro R. Hausn
Vorherige
/ 9
Nächste
RDF
XML
JSON