Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Erich Sokol
(240)
Pietro R. Hausn
(14)
Wolfgang Ammer
(7)
Rudolf Dirr
(3)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Zeichnung
(268)
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(268)
Material/Technik
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie auf Papier
(197)
Tusche, Graphit, Deckweiß auf Papier
(38)
Tusche, Farbstift, Graphit, Deckweiß, Wasserfarbe auf Papier
(7)
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie, Collage auf Papier
(7)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 9
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
129 bis 160 von 268 für
Material/Technik
:
Tusche,Graphit, Deckweiß / Papier
Titel AZ: Die lieben Kleinen / "Geht's weg da, ihr Rangen! Wem g'hörts denn ihr überhaupt?"
KS-16035
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Blinde Kuh in Mississippi
KS-16036
1964
Erich Sokol
Titel AZ: Skimafia / "Der Boß hat sich was ausgedacht: Legt die Spritzen ab und übt Fersenschub und Hüftknick!"
KS-16043
1966
Erich Sokol
Titel AZ: "Ha, endlich frei!"
KS-16047
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Erstes russisches Funkbild vom Mond
KS-16048
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Die werden schauen, was i aus dir no mach!"
KS-16051
1966
Erich Sokol
Weihnachtsbraten
KS-16061
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Im chinesischen Restaurant
KS-16066
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Koalitionsangebot / "I bin do eh so maßvoll: Du zahlst s Benzin und i fahr. Wenn dir der Sitz net bequem genug ist, kannst ja nach einer Weil wieder aussteigen ..."
KS-16070
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Frühjahrsmode 66: "Gelobt sei, was schlank macht!"
KS-16073
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Entpolitisierung des Rundfunks
KS-16074
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Ultimo, Frau Tant! I komm den Zins kassieren!"
KS-16081
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Italienreise / "Also gute Reise, und laßts eana's guat schmecken. Mir essen daweil Bandnudln, die san eh so billig, sagte der Kanzler!"
KS-16092
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Withalm und die Opposition
KS-16093
1966
Erich Sokol
Titel AZ: "Gott sei Dank hab ich no an Reservepatschen!"
KS-16095
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Die Brennerschlange
KS-16098
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Sauregurkenzeit: Die Sehschlange
KS-16102
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Heimat, deine Sterne
KS-16103
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Ohne Titel
KS-16104
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Sherlock Hetzenauer
KS-16106
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Kulturrevolution
KS-16107
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Budget 66 / "Sie haben ganz recht ghabt, daß uns gwählt haben! Bei uns kommt der kleine Mann zuerst!"
KS-16110
1966
Erich Sokol
Titel AZ: "Rosa, unser Wohnungsnot ist vorbei. Wir hams vom Gericht, daß ma ka Wohnung brauchen."
KS-16112
1966
Erich Sokol
Titel AZ: "Na schön, aber im Boxen is ja ka Kunst ...!"
KS-16113
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Maskerade in Saigon
KS-16114
1966
Erich Sokol
Preismisere - da, hast gsehen wia's dynamisch is unsere Renten. Sie wird immer kleiner, schau
KS-16115
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Der Feiertagsbraten
KS-16117
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Das neue Waschmittel / "Au, fein! Früher hatte ich immer Sorgen mit der Wäsche. Jetzt wasche ich schnell und bequem. Ich danke dir, Schwarzer 'Zwerg'!"
KS-16121
1966
Erich Sokol
Titel AZ:" Is des net unerhört, Josef? Die AZ sagt, wir haben die Finger in der Sache ..."
KS-16122
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Der gemahlende Müllner / Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke. Hier kann man den Müllner blicken, Fein geschroten und in Stücken.
KS-16123
1966
Erich Sokol
Titel AZ: "Uns sagt da niemand, was hier herinnen gemischt wird. Nein, wir erfahren das aus der Presse!"
KS-16125
1966
Erich Sokol
Titel AZ: Der Wahlfisch
KS-16131
1966
Erich Sokol
Vorherige
/ 9
Nächste
RDF
XML
JSON