Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Sammlungen Online
Kunst
Kunst
Objekte
Objekte von “Kunst”
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Elfriede Mejchar
(9.198)
Erich Sokol
(547)
Ladislaus Kmoch
(515)
Manfred Deix
(407)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Fotografie
(10.002)
Kunst – Zeichnung
(3.862)
Kunst – Malerei
(3.178)
Kunst – Druckgrafik
(764)
Alle anzeigen
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(18.899)
Naturkunde
(11)
Kunst im öffentlichen Raum
(5)
Material/Technik
S/W-Negativ
(3.819)
Silbergelatine auf PE-Papier
(2.319)
Tusche auf Papier
(1.341)
Silbergelatine auf Barytpapier
(1.297)
Alle anzeigen
Sortieren:
Sammlung (aufsteigend)
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 592
Nächste
Filter
705 bis 736 von 18.915
Straßenszene aus Spitz an der Donau
KS-6374
um 1910/1915
Josef Kinzel
Bildnis des Mailänder Malers Giuseppe Canella
KS-6390
1836
Friedrich Amerling
Der Taucher
KS-6394
1949
Arnulf Rainer
Zentralformation
KS-6395
1960
Arnulf Rainer
Vier Charakterstudien
KS-6400
um 1760
Martin Johann Schmidt
Friedrich Gauermann
KS-6408
1832
Ferdinand Georg Waldmüller
Weihnachtsgruß aus Dürnstein
KS-6410
1935
Maximilian Suppantschitsch
Blumenstück in einer Nische
KS-6415
1810 - 1820
Johann Knapp
Bachgasse in Weißenkirchen
KS-6428
1875
Leopold Munsch
Baumlandschaft bei Samois
KS-6429
um 1887
Theodor von Hörmann
Der Künstler und seine Frau im Garten. Clamart.
KS-6430
um 1890
Theodor von Hörmann
Eingang in das Höllental
KS-6448
nach 1840
Ferdinand Georg Waldmüller
Der hl. Franziskus
KS-6449
1828
Leopold Kupelwieser
Messias, 1. Gesang: Gabriel opfert Räucherwerk
KS-6450
Leopold Kupelwieser
Messias, 2. Gesang: Jesus und Maria Magdalena
KS-6451
1837
Leopold Kupelwieser
Messias, 3. Gesang: Satan erscheint dem Ischariot unter der Gestalt seines Vaters im Traume
KS-6452
Leopold Kupelwieser
Messias, 2. Gesang: Gott eröffnet durch ein Donnerwetter das Allerheiligste des Himmels (Dreifaltigkeit)
KS-6453
Leopold Kupelwieser
Messias, 5. Gesang: Kaiphas zerreißt sein Gewand
KS-6454
Leopold Kupelwieser
Messias, 9. Gesang: Händewaschung des Pilatus
KS-6455
Leopold Kupelwieser
Messias, 10 Gesang: Kreuztragung, Beweinung der Frauen
KS-6456
Leopold Kupelwieser
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes
KS-6457
1840
Leopold Kupelwieser
Die Häscher fallen vor Jesus nieder
KS-6459
1837
Leopold Kupelwieser
Messias, 7. Gesang: Verkündigung an Maria
KS-6460
Leopold Kupelwieser
Messias, 8. Gesang: Anbetung der Hirten
KS-6461
Leopold Kupelwieser
Josefs Traum von der Flucht nach Ägypten
KS-6462
Leopold Kupelwieser
Messias, 6. Gesang: Christi Einzug in Jerusalem
KS-6463
Leopold Kupelwieser
Die heilige Familie
KS-6465
Leopold Kupelwieser
Mariazell
KS-6475
Johann Josef Schindler
Joseph Höger
Joseph Mössmer
Flusslandschaft (Donauregulierung)
KS-6476
1840
Eduard Gurk
Blick auf Berchtesgaden
KS-6478
1829
Carl Schubert
Herrenhaus im Waldtal
KS-6480
1848
Joseph Höger
Bei Muggendorf
KS-6482
1828
Franz Steinfeld d. Jüngere
Vorherige
/ 592
Nächste
RDF
XML
JSON