Statuette eines Flussgottes
Datierungspätes 2.-frühes 3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikMarmor
Maße34,5 × 68 × 32 cm
InventarnummerCAR-S-20
Beschreibung
Der liegende bärtige Flussgott mit eng anliegendem Hüftmantel stellt vermutlich Danuvius, die personifizierte Donau, dar. Der Gott stützt sich mit dem linken Unterarm auf ein Kissen, darunter ist ein am Boden lagerndes Gefäß sichtbar, aus dessen Mündung wahrscheinlich Wasser floss. Die Statuette könnte in einem Quellheiligtum oder in einem Nymphäum Verwendung gefunden haben.
FundortCarnuntum
Standort
Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg