Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1019181
Statuette der Venus
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette der Venus

Datierungspätes 2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikMarmor
Maße21,5 × 6,5 × 4 cm
InventarnummerCAR-S-37
Beschreibung
Die unbekleidete Venus hatte im Gestus der Venus pudica den rechten, scharf abewinkelten Arm vor dem Oberkörper zum linken Oberarm geführt, während die linke Hand das herabgleitende Gewand vor der Scham hielt. Auf beide Schultern fallen lange Haarlocken herab. Die Bruchstelle an der linken Hüfte dürfte von einem angelehnten Gegenstand herrühren. Auf Kniehöhe ist der Zwischenraum zwischen den Beinen durchbrochen. Die Proportionen sind gelängt, der Körper ist flach und ohne Detailangaben. Das Figürchen war Teil eines durchbrochenen Reliefs, eine Fundgattung mit Verbreitungsschwerpunkt im mittleren und unteren Donauraum.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Canabae
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-7965
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2587
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-3553
3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-63
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3267
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3269
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-1493
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3239
2.-3. Jh. n. Chr.