Skip to main content
© Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1027559
Gefäß / Doppelkonus
© Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Gefäß / Doppelkonus

EpocheÄltere späte Bronzezeit
Material/TechnikKeramik / Handgeformt
Maße23,2 x 33 cm
InventarnummerUF-778
Beschreibung
Die sogenannte "Lausitzer Napfurne" zeichnet sich durch einen doppelkonischen Körper mit scharfkantigem Bauchumbruch aus. Sie wurde aus grobem, dunkelbraun gebranntem Ton gefertigt. Die Oberfläche des Artefakts ist unpoliert.
Fundort
  • Mannersdorf am Leithagebirge