Bulla
Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikGold
Maße2,3 × 1,9 cm
InventarnummerCAR-M-3504
Beschreibung
Aus zwei getriebenen halbkugeligen Schalen zusammengesetzte Amulettkapsel mit gerippter bandförmiger Aufhängeöse. Die ursprünglich gewölbte Rundung ist heute stark eingedrückt. Der ursprünglich umgebogene Zackenrand der einen Kapselhälfte ist noch zum Teil erhalten, man erkennt zwei umgebogene und vier abstehende Zacken. Die Bulla wurde von frei geborenen römischen Knaben von Geburt an bis zum Eintritt ins Mannesalter an einer Kette um den Hals getragen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum