Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1302878
Anhänger
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Anhänger

Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikGold, Granat
Maße1,8 × 1,6 cm, 1,1 g
InventarnummerCAR-M-3520
Beschreibung
Anhänger in stilisierter Radform mit einer roten Granatperle in der Mitte. Den Rahmen bildet ein Goldblech mit angelöteter gravierter Spirale aus dickem Golddraht außen, und einem Filigranzopf innen. Innerhalb des Rahmens ein angelötetes X-förmiges Goldblechkreuz mit Filigranzopfverzierung und in der Mitte des Kreuzes eine runde Granatperle in einer einfachen Kastenfassung. Alle Rad-Kreuzbindungen sind mit Filigranrund verziert. Am oberen Radrand eine große Goldblechöse mit Filigranrundverzierung.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3589
1.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3591
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3572
2.-Mitte 3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3590
3.-Mitte 4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3564
6.-7. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
PA-164
1997
  • Isa Genzken
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3602
spätes 6.-frühes 7. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-16207/1-3
1975
  • Rudolf Goessl