Jägerndorf
ObjektnameAschenbecher
Datierung1. Hälfte 20. Jh.
Material/TechnikPorzellan (weißer Scherben), farblos glasiert, auf Glasur im Umdruckverfahren polychrom bedruckt, Platinauflage
Technische Detailsglasiert, bedruckt
InventarnummerLK-MSHM-C2/27
ProvenienzJägerndorf
BereichLandeskunde – Slg MSHM
Beschreibung
Rechteckiger Aschenbecher. Motiv (Geschäftsniederlage Karl Kretschmar Rathausplatz 15 in Jägerndorf) und Aufschrift in Schwarz, Blau und Ocker umgedruckt.
Inschriften
Glas und Porzellanhaus CARL KRETSCHMER, Jägerndorf, Rathausplatz 15, empfiehlt sich zur Ausführung aller Art Glasarbeiten. Größtes Lager von Glas- und Porzellanwaren, Lampen etc. Größtes Spiegellager Glas- und Porzellanhaus Carl Kretschmer, Jägerndorf, Rathausplatz 15 gegr. 1883, empfiehlt sich zur Ausführung aller Art Glasarbeiten. Größtes Lager von Glas- und Porzellanwaren, Lampen etc. Größtes Spiegellager Glas- und Porzellanhaus Carl Kretschmer, Jägerndorf, Rathausplatz 15 gegr. 1883, empfiehlt sich zur Ausführung aller Art Glasarbeiten. Größtes Lager von Glas- und Porzellanwaren, Lampen etc. Größtes Spiegellager GEGR. 1883