Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1352052
Theresienstadt
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Theresienstadt

ObjektnamePostkarte
Verfasser/in Arthur Fantl-Brumlik (1890 - 1944)
Empfänger/in Margarethe Tugemann (1895)
Datierung14.9.1944
Material/TechnikPapier
Maße10,5 × 15,5 cm
InventarnummerLK2556/193
ProvenienzTheresienstadt
Beschreibung
Margarethe Tugemann war die einzige Schwester von Arthur Fantl-Brumlik. Sie und ihr Mann Richard versorgten von Klagenfurt aus die Familie in Theresienstadt mit Essenspaketen. Aufgrund der schlechten Ernährungslage in Theresienstadt waren solche Essenspakete eine wichtige Hilfe, um zu überleben. Die Sendung von Briefen und Essenspaketen war in Theresienstadt strikt getrennt. Briefe unterlagen der Zensur und deren Verkehr wurde durch Posteinschränkungen limitiert. Essenspakete konnten jede Woche erhalten werden, jedoch durfte den Essenspaketen keine schriftliche Nachricht beigelegt sein. Für den Erhalt bekam der Absender oder die Absenderin ein Bestätigungsschreiben. Margarethe Tugemann überlebte den Holocaust in einer "". Ihr Mann war Staatsbeamter und weigerte sich, die Scheidung einzureichen. Dafür verlor er ein seinen Arbeitsplatz. (Vgl. Zeilligner, Der Gürtel des Walter Fantl, S. 93.)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
am 14. September 1944
Meine Lieben!
Infolge der allgemeinen Postbeschränkugnen werden wir von nun an selten schreiben, Schreiben wie bisher, weiterhin alle 4 Wochen und zwar an meine untenstehende Adresse aber über die Reichtsvereinigung der Juden, Berlin IV, Iranischestrasse 2. Pakete jedoch könnt Ihr wie bisher direkt an uns schicken, doch dürfen keinerlei schriftliche Nachrichten darin enthalten sein. Dem Empfang der Pakete bestätigen wir weiterhin mit vorgedruckter Karte. ich bin in der Hose operiert worden - hatte einen hervoragenden Chirugen u. geht mir gut, ebenso meinen Lieben. Grüsse u. Küsse Euer Arthur

Die Landessammlungen Niederösterreich distanzieren sich mit diesem Kommentar von jeglichem diskriminierenden oder abwertenden Inhalt in den Landessammlungen Online. Nur in begründeten Ausnahmefällen bei originalen (Werk)titeln, Inschriften oder alternativlosen Termini werden problematische Begriffe beibehalten, unter Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt. Problematische Begriffe und Inhalte sind in der Onlinesammlung der Landessammlungen Niederösterreich ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung einsehbar.

Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/176
1.3.1943
  • Arthur Fantl-Brumlik
  • Margarethe Tugemann
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/177
2.7.1943
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/178
31.7.1943
  • Arthur Fantl-Brumlik
  • Margarethe Tugemann
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/179
4.9.1943
  • Arthur Fantl-Brumlik
  • Margarethe Tugemann
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/180
29.9.1943
  • Arthur Fantl-Brumlik
  • Margarethe Tugemann
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/182
10.1.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Gertrude Fantl-Brumlik
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/183
20.2.1944
  • Arthur Fantl-Brumlik
  • Margarethe Tugemann
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/184
16.3.1944
  • Walter Fantl-Brumlik
  • Kurt Mezei