Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Auto-Post-Porträt
Vergrößern
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/88144
Auto-Post-Porträt
Vorherige
Nächste
Auto-Post-Porträt
Künstler/in
Franz Luby
St. Pölten 1902 - 1989 St. Pölten
Datierung
1966
Material/Technik
Öl auf Hartfaserplatte
Maße
17,8 × 21 cm
Inventarnummer
KS-6616
Bereich
Kunst – Malerei
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Weil die Österreichische Post sparen muss, werden 357 Postämter geschlossen. Die Empörung der Bevölkerung ist nicht ganz nachvollziehbar, denn immerhin bietet die Post höchst kundenfreundliche Neuerungen an …
KS-15435
2004
Manfred Deix
Porträt des Katers Scheckerl
KS-18845
1976
Arnulf Neuwirth
Die großen Käfer
KS-6669
1965
Franz Luby
Überwindung des Bösen durch die Harmonie
KS-6851
1964-1965
Franz Luby
"Fensterläden der Gerichtsstube im Augustinerchorherrenstift Dürnstein: „Iudicium est / : Fassum / Post crimen: / Lumine cassum.“ Es ist ein Rechtssatz: Geständnis nach Anklage ist wertlos."
RG-1822/12
vor 1740
Post mortem ...
KS-16380
2008
Thomas Wizany
Ankündigung, Fahrende Post Markt Ysper, 1870.
Objektname:
Plakat
LK2426/1744
1870
Druckerei Sommer St. Pölten
K. K. Post- und Telegrafenamt - Postschild mit kaiserlichem Doppeladler
Objektname:
Postschild
LK2240
1870