Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1119716
Persönlicher Rosenkranz der Kaiserin Elisabeth
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen Niederösterreich, Foto: Christoph Fuchs

Permalink

Persönlicher Rosenkranz der Kaiserin Elisabeth

ObjektnameRosenkranz
Datierung1890
Material/TechnikGold, Lapislazuli
Technische DetailsGold (gegossen, geprägt, gezogen, kordiert, verlötet) Lapislazuli (geschliffen, gebohrt)
Maße7,2 x 9,7 cm
InventarnummerLK1838
ProvenienzBischof Laurenz Mayer, k. u. k. Hof- und Burgpfarrer
Beschreibung
Persönlicher Rosenkranz der Kaiserin. Runde Lapislazuli-Perlen, Marienanhänger und Kreuzanhänger in Gold. Dazu 2 Bestätigungsschreiben (zwei kleine Zettelchen). Erzherzogin Gisela brachte den Rosenkranz aus Rom ihrer Mutter, der Kaiserin Elisabeth, mit. Nach deren Tod bekam ihn Bischof Laurenz Mayer, k.u.k. Hof- und Burgpfarrer. Dieser vermachte ihn seiner Nichte Herta.