Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Schwert
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/1012839
Schwert
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Schwert
Epoche
Späte Bronzezeit
Material/Technik
Bronze
Maße
5,5 cm
Inventarnummer
UF-22509.219
Bereich
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Beschreibung
Bruchstück eines Vollgriffschwertes mit Pilzknauf
Fundort
Ringelsdorf
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Schwert?
UF-22901.122.5
Schwert
UF-22965.24
Schwert
UF-23109.9
Schwert
UF-10635
Schwert
UF-22723.40
„Todesurtheil, welches von dem Herrnstuhl der fürstlich Esterházyschen Herrschaft Eisenstadt in die, über die Klage des herrschaftlichen Anwaltes wider Lorenz Alfoncz auch Pöttschacher genannt, wegen der Verbrechen des Mordes, und Strassenraubes abgeführten Untersuchung, und Criminal Procesz am 5ten Dezember 1843 geschöpft, - von der löblichen königl. Gerichtstafel laut Urtheils vom 24ten August 1844, - von der hohen Septemviral-Tafel mittels Urtheils vom 24ten April 1845 – von der Allerhöchsten Hofstelle aber mit hohem Hof=Decrete vom 14ten August 1845 Nro, 12770_1034 bestätigt, und heute am 14ten Oktober 1845 mit dem Schwert vollzogen worden ist.“
Objektname:
Todesurteil
RG-1303/5//1
14.10.1845
Lorenz Alfoncz
Heilige mit Schwert Schlesien
Objektname:
Andenkbildchen
LK-MSHM-Bilder-PP45
um 1900
Roland, stehend mit Schwert
Objektname:
Statue
LK-MSHM-AA4
1. Hälfte 20. Jh.