Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1025669
Dechsel
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Dechsel

EpocheNeolithikum
Material/TechnikStein
InventarnummerUF-32
Beschreibung
Hohe Dechsel, die auch als Schuhleistenkeile bezeichnet werden, sind aus poliertem Gestein gefertigt und zählen zu den charakteristischen Werkzeugen des Alt- und Mittelneolithikums. Sie werden in der Regel im Kontext der Holzbearbeitung eingesetzt. Ein signifikantes Merkmal eines Hoch Dechsel ist sein ausgeprägter D-förmiger Querschnitt, welcher sich durch ein flacher Unter- und eine gewölbte Oberseite auszeichnet. Die Höhe ist dabei gleich oder größer als die Breite. Im Allgemeinen erfolgt eine sorgfältige Bearbeitung der Oberfläche. In einigen Fällen sind jedoch im Nackenbereich unbearbeitete Stellen zu erkennen. Es besteht die Möglichkeit, dass sie sich in ihrer Größe erheblich unterscheiden.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Kleinhadersdorf