Skip to main content
© Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1043501
Tüllenbeil
© Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Tüllenbeil

EpocheSpäte Bronzezeit
Material/TechnikBronze / Gegossen
Maße10,14 x 4,25 cm, 2,74 mm
InventarnummerUF-6914
Beschreibung
Der Körper des Tüllenbeils zeichnet sich durch einen ovalen Querschnitt aus, der sich zur Schneide hin zuspitzt. Die Schneide weist eine signifikante Verbreiterung auf. Der Tüllenrand ist leicht nach innen vorkragend. Darunter befinden sich zwei umlaufende Zierwülste. Die beiden Schauseiten des Blatts weisen vertikale Linien auf, wobei die mittlere Linie eine Y-Form bildet. Die am Rand angebrachte Öse, die sich in unmittelbarer Nähe des Nackens befindet, konnte zur Befestigung des Beils an einer Kordel genutzt werden.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Röthelstein
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-7403
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Holzschnitt
RG-463
1488
  • Anton Koberger
  • Heiliger Quintinus
  • Jacobus de Voragine
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-22954.25.1
Bild nicht vorhanden
UF-17832
Landessammlungen Niederösterreich
PA-311
2007
  • Gunter Damisch
Bild nicht vorhanden
KS-28060
2013
  • Hannes Mlenek
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-22951.105
Bild nicht vorhanden
PA-117
1994
  • Gerhard Kohlbauer