Gesichtsgefäß
Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKeramik
Technische DetailsTöpferscheibe
Maße14,4 cm
InventarnummerCAR-K-3545.1
Beschreibung
Randfragment eines Topfes mit kurzem, ausgebogenem Rand. Die Applikationen sind teilweise rissig und lösen sich ab. Die beiden Wangen und die Ohren sind abgebrochen. Die wulstigen Augenbrauen oberhalb der länglichen, stumpfen Nase sind miteinander verwachsen. Die aufgesetzten, offenen Augen sind von stark ausgeformten Lidern umrahmt und mit eingesetzten Tonkugeln als Pupillen angedeutet. Das linke Auge ist stärker geschlossen. Der schmallippige, längliche Mund ist geöffnet. Die Nase ist mit eingetieften Nasenlöchern dargestellt. Am stumpfen Kinn wird der Bart durch zwei senkrechte Reihen schräger Kerben angedeutet. Auch rund um den Mund und das Kinn zeigen Kerben Bartstoppeln.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Legionslager

