Stirnziegel
DatierungEnde 2.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikKeramik
Technische Detailsaus Model hergestellt
Maße17 × 18,5 × 12 cm
InventarnummerCAR-K-1037
Beschreibung
Das Antefix (Stirntiegel) ist in Form einer weiblichen tragischen Theatermaske gestaltet. Die unteren Ecken sind bestoßen, das Haar auf der rechten Kopfseite ist ausgesplittert. Leicht gewellte Haare bedecken die Stirn. Auf beiden Seiten wird das Gesicht von zwei herabhängenden Korkzieherlocken umrahmt. Die großen, mandelförmigen Augen sind von Lidern umgeben. Die Wimpern der Lider sowie die Haare der Augenbrauen sind plastisch herausgearbeitet. Zwischen den Augen entspringt eine lange, gerade Nase. Der breite, wulstige Mund ist leicht geöffnet. Die Nasenspitze sowie ein Teil des Haares oberhalb der Stirn sind abgebrochen. Der Rest des Firstziegels auf der Rückseite ist erhalten.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
UF-22995