Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1304457
Germanische Trompetenfibel
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Germanische Trompetenfibel

Datierungfrühes 2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikSilber
Maße4,1 × 2,7 cm
InventarnummerCAR-M-3795
Beschreibung
Leicht trapezförmiger Fuß. Fuß mit drei geflochtenen Strängen aus Silberdraht in Längsrichtung verziert, ein quergelegter Silberdraht am Fußanfang und zwei am Fußende. An den Fußrändern, beidseitig der Zöpfe, sind je drei Stifte mit abgegriffenem Abschluss in den Fuß eingelassen. Kleiner profilierter Knopf am Ende des Fußes. Trompetenförmiger Kopf mit Grat und zwei umlaufenden Wulstbändern. Zweigliedrige Spiralkonstruktion. Profilierte Bügelscheibe.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Germanische Trompetenfibel
CAR-M-3898
Mitte 1. - 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3796
frühes 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3797
101-120 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3794
frühes 2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
UF-19875.80
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2796
Mitte 4.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3784
200-280 n. Chr.
Emailbügelfibel
CAR-M-7737
Ende 1. - 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.