Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Menschen und Fahrrad
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/1309086
Menschen und Fahrrad
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
©Privatstiftung-Künstler aus Gugging
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Menschen und Fahrrad
Künstler/in
Arnold Schmidt
Wr. Neustadt 1959
Datierung
2010
Material/Technik
Acryl, Aquarellfarben, Kohle, Wachskreide
Inventarnummer
KS-27407
Bereich
Kunst – Malerei
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Wie Bücher Menschen glücklich machen
KS-17989
1993
Gerhard Haderer
Fahrrad
SZ-BLE-ZD-22
1990er Jahre
Fahrrad
SZ-SEL-B-5
1990er Jahre
Fahrrad
VK-26489
1975-1980
Fahrrad
VK-27277
1960-1970
Fahrrad-Ausweis
Objektname:
Ausweis
LK197/193
09.10.1945
Polizeidirektion Wien
Thema: Sommer - Das Ozonloch und die damit verbundene Hautkrebsgefahr haben das Freizeitverhalten der Menschen nachhaltig verändert.
KS-12020
um 1990
Manfred Deix
„Der Schiffbruch auf der Reise eines schoenen und zarten Juenglings nach Afrika. Oder: Dankbarkeit eines Pudels, erwiesen durch die wunderbare Lebens=Rettung seines guten Herrn und Wohlthaeters in einer großen und nahen Todesgefahr. / Als dritter Theil des beliebten Pudel = Liedes. Zum Singen eingerichtet nach der bekannten Arie: Menschen schaudert nicht zurück […].“
Objektname:
Lied
RG-1304/153
1812
Ludwig Mausberger