Perle
EpocheVölkerwanderungszeit
Maße31,4 g
InventarnummerUF-23019.4
Beschreibung
Die achteckige Schwertperle aus Buntmetall wurde zusammen mit einem gezielt deformierten Schwert und einer Lanze sowie kleinen Artefakten, die mutmaßlich zur Schwertscheide gehörten, in einem Depot entdeckt. Die Perle war ursprünglich am Schwertgriff oder an der Schwertscheide angebracht. Es wird angenommen, dass derartige Anhänger eine amulettartige Funktion hatten. Sie wurden aus geschliffenem Glas, Bernstein oder Edelsteinen sowie mit Edelmetallfassungen hergestellt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Katzelsdorf
Standort
Leihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
PA-797
2021
- Siegrun Appelt
Objektname: Zirkular
RG-1238/24
01.12.1796
- Ferdinand Tige
- Johann Baptist von Lang
UF-19463.11812.0