Linsenflasche
EpocheJüngere Eisenzeit - Latène B
Material/TechnikKeramik
Maße248 mm
InventarnummerUF-19020.57353
Beschreibung
Das gut erhaltene, reich verzierte Unterteil einer Linsenflasche ist durch eine charakteristische polierte Oberfläche gekennzeichnet. Der vollständig erhaltene obere Bauchteil der Flasche ist mit einem eingeritzten und eingedrückten Dekor bedeckt. Das mit einem Zirkel erstellte Hauptmotiv besteht aus sorgfältig eingeritzten Linien, mit sich wiederholenden Sequenzen von Doppelbögen und Paaren von doppelten konzentrischen Kreisen mit zentral angeordnetem Wirbeldekor. Ein wesentlicher Bestandteil der Verzierung der Flasche ist der in der Mitte von konzentrischen Kreise angeordnete Wirbeldekor. Die Wirbel lassen eine gewisse Nachlässigkeit in der Ausführung erkennen und wurden ohne Verwendung eines Zirkels ausgeführt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Thunau am Kamp
UF-3103
UF-255
UF-23106.4930.1
UF-23106.3787.1