Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1440900
„CIRCULARE von der kaiserl. koenigl. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns. / Seine Majestaet haben [...] dieß‘wegen des Rekurses ueber politische Strafurtheile allergnaedigst entschlossen. daß / Erstens: der Rekurs ueber ein politisches Strafurtheil der untern Behoerde. [...]. / Wien den 27ten Junius 1788. [...]“
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

„CIRCULARE von der kaiserl. koenigl. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns. / Seine Majestaet haben [...] dieß‘wegen des Rekurses ueber politische Strafurtheile allergnaedigst entschlossen. daß / Erstens: der Rekurs ueber ein politisches Strafurtheil der untern Behoerde. [...]. / Wien den 27ten Junius 1788. [...]“

ObjektnameZirkular
Erwähnte/r Johann Anton von Pergen
Erwähnte/r Joseph von Pergen
Datierung27.06.1788
Material/TechnikPapier
InventarnummerRG-1238/14
ProvenienzÖsterreich unter der Enns. Wien
Beschreibung
Vierseitiger Druck; Seiten 3-4 unbedruckt. Langform Titel: „CIRCULARE von der kaiserl. koenigl. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns. / Seine Majestaet haben vermoege Hofdekrets vom 19ten und praes: 23ten dieß‘wegen des Rekurses ueber politische Strafurtheile allergnaedigst entschlossen, daß / Erstens: der Rekurs ueber ein politisches Strafurtheil der untern Behoerde, naemlich bei jener Obrigkeit, welche die Untersuchung gefuehret hat, einzureichen, und von selber sohin mit den Entscheidungsgruenden durch das betreffende Kreisamt an die Landesstelle zu begleiten; daß / Zweytens: der Rekurs zwar gleich nach publizirtem Urtheil anzumelden, die Frist zur Einreichung der Rekursschrift aber auf 3 Tage, welche in wichtigeren Faellen auf weitere 3 Tage verlaengert werden koennen, zu beschraenken; [...]. / Wien den 27ten Junius 1788. / Johann Anton Graf und Herr v. Pergen / Landmarschall, und n.oe. Regierungs=Praesident. / Joseph Graf von Pergen“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen