Skip to main content
Vorhängeschloss mit Maskendeckel
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1482501
Vorhängeschloss mit Maskendeckel
Landessammlungen Niederösterreich CC BY-NC 4.0

Permalink

Vorhängeschloss mit Maskendeckel

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße3 x 3,5 cm
InventarnummerCAR-M-5786
Beschreibung
Bei dem Stück handelt es sich um ein bronzenes Vorhängeschloss; die Vorderseite des Schlossmantels zeigt ein plastisch ausgearbeitetes, langgezogenes, stilisiertes Gesicht (sog. Maske) mit strengem Ausdruck. Links der Maske ist der Mantel durch eine längsovale Schlüssellochöffnung durchbrochen, rechts schließt sich der Bügel in der Form eines abstrahiert gestalteten, abgewinkelten Armes nahtlos an ihn an. Der Riegelkopf ist noch im Schloss eingesetzt, der gleich dem Bügel abstrakt-armförmige Riegelschaft ist vollständig erhalten und hält das Vorhängeschloss verschlossen. Die Rückseite fehlt hingegen gänzlich, ebenso wie der eigentliche Schließmechanismus. Charakteristisch ist, dass Schlösser dieser Art durchwegs in einer Art „keltisierendem“ Stil sehr ähnlich gearbeitet, zugleich jedoch individuell ausgestaltet sind – ein Hinweis darauf, dass sie offenbar nicht in einer standardisierten Serienproduktion gefertigt wurden.
Als Produktionsorte werden regelmäßig Aquileia (Italia) und Brigetio (Pannonia) vorgebracht, wobei es sich ohne fundierte Provenienzanalysen hierbei mehr um educated guesses denn um gesicherte Erkenntnisse handelt.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Schandmaske
RG-41
17. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Schandmaske
RG-65
17. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-K-1031
spätes 2.-4. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
KS-28452
1969
  • Peter Patzak
Bild nicht vorhanden
KS-15298/1-2
2009
  • Christine Hohenbüchler
  • Irene Hohenbüchler