Gürtelschließe mit zwei Knöpfen
Datierung1. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Technische DetailsRahmen gegossen
Maße5,1 x 3,3 cm, 12 g
InventarnummerCAR-M-8887
Beschreibung
Fragment einer norisch-pannonischen Gürtelschließe, die zum Verschluss des Gürtels diente. Sie besteht aus einem viereckigen Rahmen mit drei eingeschwungenen Seiten. An beiden schmalen Seiten in der Mitte befindet sich jeweils eine Dreiergruppe von Rippen. An der eingeschwungenen, glatten Längsseite sitzen zwei geschweifte, vasen- oder entenkopfförmige Knöpfe. Beide sind mit parallelen Linien verziert, die wahrscheinlich das Gefieder darstellen. Ein anderer Längssteg, an dem die Gürtelplatte mittels Scharnier befestigt war, ist abgebrochen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
UF-19884.204