Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/229497
Feuerschläger
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Feuerschläger

EpocheFrühmittelalter
Material/TechnikEisen
Maße7,07 x 3 cm, 3 mm
InventarnummerUF-8247.1Thanados
Beschreibung
Der Feuerschläger weist eine langovale Form auf, die durch eine dreieckige Verstärkung im mittleren Teil gekennzeichnet ist. Die Enden wurden lang ausgezogen und sind über dem dreieckigen Mittelteil zusammengebogen sowie einmal gerollt.
Das Schlagfeuerzeug setzt sich aus einem als Funkenlöser fungierenden Feuerschläger, einem als Funkenspender agierenden Feuerstahl sowie einem als Funkenfänger dienenden Zunder zusammen. Der Feuerstahl wird gegen die scharfe Kante des Feuerschlager geschlagen, der in der Regel aus Feuerstein besteht. Die Kante der Klinge ist so konzipiert, dass sie aufgrund der entstehenden Reibung unmittelbar zu Funken entzündet wird. Die Entzündung dieser Funken wird durch Zunder erleichtert, beispielsweise durch Feuerschwamm oder Leinwandzunder aus verkohltem Baumwollstoff, der anschließend angezündet wird.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Köttlach