Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Uniformstudie für ein Porträt
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/98651
Bilder(2)
Uniformstudie für ein Porträt
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Uniformstudie für ein Porträt
Künstler/in
Leopold Kupelwieser
Piesting 1796 - 1862 Wien
Epoche
19. Jahrhundert
Material/Technik
Bleistift auf Papier
Maße
27,9 x 22,3 cm
Inventarnummer
KS-7000/1602
Bereich
Kunst – Zeichnung
Signatur
unbez.
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Handstudien für das Porträt des Erzh. Carl in Laxenburg
KS-7000/616
um 1831
Leopold Kupelwieser
Priestergewand für Porträt
KS-7000/1606
Leopold Kupelwieser
Ein Hr. Leo Navratil Porträt
KS-9127/7
1983
Johann Garber
Porträt des Michael Adler
KS-562
um 1817
Leopold Kupelwieser
Porträt der Frau Adler
KS-563
1817
Leopold Kupelwieser
Entwurf für ein Glasfenster für die Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis in Wien
KS-17884
1998
Florian Jakowitsch
Konsequenz - Mussolini hat erklärt: "Die Italierner sollen nicht für ein Volk von Museenhütern gehalten werden, sondern für ein Volk voll lebendiger Arbeit für die Zukunft!" und natürlich auch angeordnet, daß die seinerezit ent-führten Wiener Musealobjekte zurückgestellt werden
KS-24194
1922
Fritz Gareis d.J.
Porträt Karl Sterrer (?)
KS-18913
um 1932
Arnulf Neuwirth