Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Erweiterte Suche Objekte
Suchergebnisse
Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse
Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler
Erich Sokol
(240)
Pietro R. Hausn
(14)
Wolfgang Ammer
(7)
Rudolf Dirr
(3)
Alle anzeigen
Sammlung
Kunst – Zeichnung
(268)
Sammlungsbereich
Bildende Kunst
(268)
Material/Technik
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie auf Papier
(197)
Tusche, Graphit, Deckweiß auf Papier
(38)
Tusche, Farbstift, Graphit, Deckweiß, Wasserfarbe auf Papier
(7)
Tusche, Graphit, Deckweiß, Rasterfolie, Collage auf Papier
(7)
Alle anzeigen
Sortieren:
Relevanz
Titel (A–Z)
Datierung (älteste zuerst)
Inventarnummer (aufsteigend)
Zuletzt hinzugefügt (aufsteigend)
Importdatum (aufsteigend)
Leuchtpultansicht
Listenansicht
Tabellenansicht
Vorherige
/ 9
Nächste
Erweiterte Suche
Filter
Titel
Künstler
Inventarnummer
Beschreibung
Sammlungsbereich
Alle
Bildende Kunst
Historische Landeskunde
Historisches Spielzeug
Kunst im öffentlichen Raum
Literatur
Naturkunde
Rechtsgeschichte
Römische Archäologie
Urgeschichte und Historische Archäologie
Volkskunde
Sammlung
Alle
(nicht zugewiesen)
Historisches Spielzeug – Bahnen und Zubehör
Historisches Spielzeug – Baukästen und Legespiele
Historisches Spielzeug – Beschäftigungsspiele
Historisches Spielzeug – Blechspielzeug / Metallspielzeug
Historisches Spielzeug – Devotionalspielzeug
Historisches Spielzeug – Eisenbahn
Historisches Spielzeug – Elastolin und Massefiguren
Historisches Spielzeug – Gesellschaftsspiele
Historisches Spielzeug – Holzspielzeug
Historisches Spielzeug – Massefiguren - Aufstellfiguren
Historisches Spielzeug – Musikspielzeug
Historisches Spielzeug – Nachziehspielzeug
Historisches Spielzeug – Papierspielzeug
Historisches Spielzeug – Prater und Jahrmarkt
Historisches Spielzeug – Puppen und Puppenzubehör
Historisches Spielzeug – Sparkassen
Historisches Spielzeug – Stoffkuscheltiere / Steifftiere
Historisches Spielzeug – Theaterspielzeug
Historisches Spielzeug – Weltraumspielzeug
Historisches Spielzeug – Zauberspielzeug
Historisches Spielzeug – Zirkusspielzeug
Historisches Spielzeug – aussereuropäisch
Historisches Spielzeug – optisches Spielzeug
Historisches Spielzeug – selbstgemacht
Historisches Spielzeug – stoffüberzogene Figuren
Kunst
Kunst im öffentlichen Raum – Ankauf
Kunst im öffentlichen Raum – Architektur
Kunst im öffentlichen Raum – Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Installation
Kunst im öffentlichen Raum – Kunst am Bau
Kunst im öffentlichen Raum – Kunstsammlung
Kunst im öffentlichen Raum – Mahnmal Erinnerungskultur
Kunst im öffentlichen Raum – Malerei / Grafik
Kunst im öffentlichen Raum – Medienkunst
Kunst im öffentlichen Raum – Plastik / Skulptur
Kunst im öffentlichen Raum – Platzgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Raumgestaltung
Kunst im öffentlichen Raum – Skulptur / Installation
Kunst – Dokumentation
Kunst – Druckgrafik
Kunst – Fotografie
Kunst – Installation
Kunst – Kunstgewerbe
Kunst – Malerei
Kunst – Medienkunst
Kunst – Mixed Media
Kunst – Plastik / Skulptur
Kunst – Sonstiges
Kunst – Textil
Kunst – Zeichnung
Kunst – performative Kunst
Landeskunde – Ansichtskartensammlung
Landeskunde – Artefakte
Landeskunde – Dokument/Urkunde/ Papierarbeit
Landeskunde – Fotografie
Landeskunde – Haydn Rohrau
Landeskunde – Kaiserhaus
Landeskunde – Militaria
Landeskunde – Numismatik
Landeskunde – Sammelaktionen
Landeskunde – Slg Aonogahara
Landeskunde – Slg Baumgartmayer
Landeskunde – Slg Das Jahr 1848
Landeskunde – Slg Druckerei Sommer
Landeskunde – Slg Familie Waissnix
Landeskunde – Slg Flüchtlingskrise 2015
Landeskunde – Slg Hackl & Söhne, Weitra
Landeskunde – Slg Historische Wertpapiere
Landeskunde – Slg Krauhs Figurinen
Landeskunde – Slg Loibl
Landeskunde – Slg MSHM
Landeskunde – Slg Niederösterreichische Stände
Landeskunde – Slg OFLAG XVII A Edelbach
Landeskunde – Slg Schulmuseum Michelstetten
Landeskunde – Slg Walter Fantl-Brumlik
Landeskunde – Slg Walter Wellech
Landeskunde – Sonstiges
Landeskunde – Technik/Gewerbe/Handwerk
Literatur – Korrespondenz
Literatur – Lebensdokument
Literatur – Objekt
Literatur – Sammlung
Literatur – Werk
Naturkunde – Biologische Modelle
Naturkunde – Ethnologie
Naturkunde – Fotothek
Naturkunde – Modelle
Naturkunde – Zoologie
Rechtsgeschichte
Rechtsgeschichte – Artefakte
Rechtsgeschichte – Dokumentation
Rechtsgeschichte – Fotografie
Rechtsgeschichte – Kunstgewerbe
Rechtsgeschichte – Malerei
Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Rechtsgeschichte – Plastik / Skulptur
Rechtsgeschichte – Urkunden
Römische Archäologie – Bauwesen
Römische Archäologie – Bestattung
Römische Archäologie – CAR-Numismatik
Römische Archäologie – Ehrendenkmäler
Römische Archäologie – Hausrat
Römische Archäologie – Kult und Religion
Römische Archäologie – Medizin und Hygiene
Römische Archäologie – Militaria
Römische Archäologie – Münzen
Römische Archäologie – Nahrungsmittel
Römische Archäologie – Schmuck
Römische Archäologie – Verkehr und Verwaltung
Römische Archäologie – Werkzeuge und Geräte
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bernstein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blech
Urgeschichte und Historische Archäologie – Blei
Urgeschichte und Historische Archäologie – Bronze
Urgeschichte und Historische Archäologie – Eisen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Elfenbein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erde
Urgeschichte und Historische Archäologie – Erz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Fossil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Getreide
Urgeschichte und Historische Archäologie – Geweih
Urgeschichte und Historische Archäologie – Glas
Urgeschichte und Historische Archäologie – Gold
Urgeschichte und Historische Archäologie – Grafit
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holz
Urgeschichte und Historische Archäologie – Holzkohle
Urgeschichte und Historische Archäologie – Horn
Urgeschichte und Historische Archäologie – Keramik
Urgeschichte und Historische Archäologie – Knochen
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kunststoff
Urgeschichte und Historische Archäologie – Kupfer
Urgeschichte und Historische Archäologie – Leder
Urgeschichte und Historische Archäologie – Lehm
Urgeschichte und Historische Archäologie – Metall
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mischinventar
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mollusken
Urgeschichte und Historische Archäologie – Mörtel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Organisches
Urgeschichte und Historische Archäologie – Rötel
Urgeschichte und Historische Archäologie – Schlacke
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silber
Urgeschichte und Historische Archäologie – Silex
Urgeschichte und Historische Archäologie – Stein
Urgeschichte und Historische Archäologie – Textil
Urgeschichte und Historische Archäologie – Versteinerung
Urgeschichte und Historische Archäologie – Zahn
Volkskunde
Volkskunde – Architektur
Volkskunde – Bildwerke
Volkskunde – Brauch und Fest
Volkskunde – Fischerei
Volkskunde – Forstwirtschaft
Volkskunde – Freizeit/Unterhaltung/Genuss
Volkskunde – Gesundheit
Volkskunde – Handwerk/Industrie/Handel
Volkskunde – Hauswirtschaft
Volkskunde – Jagd
Volkskunde – Kleidung
Volkskunde – Kommunikation
Volkskunde – Kulturgeschichte
Volkskunde – Landwirtschaft
Volkskunde – Messen und Wiegen
Volkskunde – Religion und Glaube
Volkskunde – Schriftgut
Volkskunde – Spielzeug/Spiel/Sport
Volkskunde – Transport und Verkehr
Volkskunde – Wohnen
Volkskunde – Öffentlichkeit und Gemeinwesen
Löschen
193 bis 224 von 268 für
Material/Technik
:
Tusche,Graphit, Deckweiß / Papier
Titel AZ: "Ja, aber der is ja gar net eingfrorn, es is no net kalt gnua zum Tanzen!"
KS-16167
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Deutsch-französische Freundschaft / "Krähen kannst du ja schon wundervoll..."
KS-16168
1967
Erich Sokol
Titel AZ: "Ha, jetzt hab i Ihna überführt: Sie haben eiskalt den Bauskandal aufdeckt. Gestengan S wenigstens Herr Rat, und zeigen S Reue!"
KS-16169
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Der Pantoffelheld / "Ah do schau her, über unser Kabinett räsonieren. Na, gfreu die heut!"
KS-16170
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Ohne Titel
KS-16171
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Tu den Tiger ins Rohr?
KS-16172
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Wo sich die Füchse "Na guate Nacht!" sagen
KS-16173
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Narziß / "Oh, du Süßer, du! - Wenn dich die Russen so sehen könnten! Ganz ohne ...! Laß dich umarmen!"
KS-16174
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Krisenfeuerwehr / "Wenns nur a bisserl brandlt, bin i schon da!"
KS-16175
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Das Fernsehduell / "Der Herr Bundeskanzler hat das Wort ..."
KS-16176
1967
Erich Sokol
Titel AZ: ÖVP-Untermieter / "Die Reform ist für Wien watscheneinfach, aber i hab kan Platz zum Aufreiben!"
KS-16177
1967
Erich Sokol
Titel AZ: ÖVP-Steuerreform oder: Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu
KS-16178
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Vom Kassenarzt zum Klassenarzt / "Wirtschaftlich Schwache, Ausgesteuerte, Geisteskranke, bitte!"
KS-16179
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Militärdemokratie / "Wir haben zwar die Politiker eingesperrt und die Parteien verboten, dafür werden wir aber das Parlament erlauben!"
KS-16180
1967
Erich Sokol
Titel AZ: "So wirds net gehn, des kann i eahna versichern!"
KS-16181
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Wer im Glashaus sitzt ... / "Ich habe nichts zu verteidigen, ich habe anzugreifen! Ich wende mich gegen Unverstand und Uninformiertheit meiner Kundschaften ..."
KS-16182
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Ohne Titel
KS-16183
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Der Zauberlehrling / Stehe! Stehe! Denn wir haben deiner Gaben vollgemessen! - Ach, ich merk' es! Wehe! Wehe! Hab' ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen! Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen!
KS-16184
1967
Erich Sokol
Titel AZ: "Ugh, auslöschen! Ich möchte lieber wieder gesund leben!"
KS-16185
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Im Golf von Akaba
KS-16187
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Ohne Titel
KS-16188
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Das schwarze Schaf / "Ö - A - A -Bähhhh..."
KS-16189
1967
Erich Sokol
Fürstentum Esterhazy
KS-16190
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Deutsche Schneckenpost
KS-16191
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Nachbehandlung in Moskau / "Kopf hoch! Jetzt kommt ja das Kopfwehpulver!"
KS-16192
1967
Erich Sokol
Titel AZ: 'Blitzkrieg' / "Jetzt bin i a Wochn lang im Feld und gwinn den Krieg gegen den Nasser, und derweil überrrumpelt mi der Bacher an der Heimatfront!"
KS-16193
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Gipfelbesteigung
KS-16195
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Moderne Universität / "Hier wird nit disputieret und räsonieret gegen die Kriegskunst, die hohe!"
KS-16196
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Kampf den Tyrannen / "... Haiphong verminen, Hanoi bombardieren und Busch entlauben ... Und dann noch was: Lassen Sie über den indischen Botschafter in Athen durchsickern: Falls Papandreu heute Schnackerl gehabt hat - ich habe an ihn gedacht ..."
KS-16197
1967
Erich Sokol
Titel AZ: "Hm, jaja. Jetzt merke ich wohl, ein Opfergedenkstein für Südtirol."
KS-16198
1967
Erich Sokol
Titel AZ: Das Rathaus von Schilda / "So, noch a Schauferl Licht hinein, daß die Leut net sagen können, wir haben was vergessen"
KS-16199
1967
Erich Sokol
Titel AZ: "Bitte freimachen, zwanzig Prozent!"
KS-16200
1967
Erich Sokol
Vorherige
/ 9
Nächste
RDF
XML
JSON