Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/102672
Der Mörder Johann Macon in Fesseln und bei der Tat
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Der Mörder Johann Macon in Fesseln und bei der Tat

ObjektnameKupferstich
Künstler/in 1785 - 1858
Dargestellte Person 1788 - 1815
Datierung1815
Material/TechnikPapier
Maße22,4 × 15,3 cm
InventarnummerRG-109/1
Beschreibung
Johann Macon (1788-1815) war der Sohn eines preußisch-polnischen Soldaten. Im Jahr 1815 ermordete er in Grosskuchl bei Prag nach einem Streit eine Gastwirtsfamilie und würde dafür im selben Jahr hingerichtet.

Inschriften
Von dem Ertrage sino 100 Guldten dem druch Wetterschaden verunglückten Dorf Großkuchl bestimmt.
DER MÖRDER MACON
nach dem Leben gezeichnet und gestochen von Ferd. Fhr. v. Lütgendorf
Sein letzter grauenvoller Mord zu Prag im Jahr 1815
Preis, 18x.