
Gefäß
EpocheLatène C
Maße19,5 cm
InventarnummerUF-779
Beschreibung
Das Gefäß, das als Urne Verwendung fand, weist eine überdurchschnittliche Größe auf und wurde aus rot gebranntem Ton gefertigt. Die Wand ist sanft geknickt, oberhalb des Knicks befindet sich ein rundumlaufender Wulst. Der Hals ist mäßig eingezogen und gleichfalls mit einer rundumlaufenden Rippe besetzt. Am Boden des Gefäßes ist ein größerer Omphalos erkennbar.
Fundort
- Mannersdorf am Leithagebirge
UF-19868.7662.0
UF-19868.7663.0
Objektname: Plakat
LK2426/232
1870
- Druckerei Sommer St. Pölten