Ernennung zum öffentlichen Notar
ObjektnameUrkunde
Artefakte von
Joseph Ragg
Datierung13.4.1802
Material/TechnikPergament, Wachs, Holz
Maße48,2 × 59,5 cm
InventarnummerRG-394
ProvenienzWien
BereichRechtsgeschichte – Urkunden
Beschreibung
Joseph Ragg war 1812 Dekan der Juridischen Fakultät an der Universität Wien, Superintendent der Fabrischen Stiftung, Hof- und Gerichtsadvokat, Wechselgerichtsadvokat und beeideter Notar. In der Mitte der Urkunde in Federzeichnung das ihm verliehene Signet. Pergamenturkunde an schwarz-gelber Seidenschnur; das Staatssiegel in Holzkaspel.
Objektname: Urkunde
RG-396
20.5.1642
- Notar Georg Adam Dietrich
Objektname: Urkunde
RG-397
5.9.1732
- Notar Johann Theophilus Heroldt
Objektname: Dokumente
LK2489/82
3.9.1885
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Fürst Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Objektname: Eintrittskarte
RG-2309
7.12.1915
- Dr. Karel Kramář