Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/104167
Christian Thomasius
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Christian Thomasius

ObjektnameKupferstich
Dargestellte Person 1655 - 1728
Stecher/in 1660 - 1711
Datierung1704
Material/TechnikPapier
Maße24,2 × 17,4 cm
InventarnummerRG-851
Beschreibung
Christian Thomasius war ein deutscher Aufklärer und Philosoph. Aufgrund seiner fortschrittlichen und aufklärerischen Haltung wurde Thomasius aus Leipzig vertrieben und ging daraufhin nach Halle. In Halle gab er durch seine Vorlesungen in der "Ritter-Akademie" einen wesentlichen Anstoß zur Gründung der Universität im Jahre 1694, wo er Professor für Rechtswissenschaften und Direktor wurde.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Recte faciendo
D. Christianus Thomasius, Ictus, Consiliarus Elect. Brandenburg. Profeshor Publicus & Academia Fridericiana Senior.
Pet. Schenk fec: et exc. Amstetd Magnae subnixus robore mentis. Martial. 1:45 cum Privil: ordin Holland: et West Frisie
Landessammlungen Niederösterreich
KS-5862
1824
  • Franz Steinfeld d. Jüngere
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kübel
LK2432/27
2015
Bild nicht vorhanden
KS-15548
1990
  • Daniel Spoerri
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Fotografie
LK2556/407
1930-1938
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-436/1
Mitte 18. Jh.
  • Johann Rudolf Engau
  • Johann Christoph Sysang
  • Johann Günther Helmshausen