Dechsel
EpocheFrühneolithikum / Linearbandkeramische Kultur
Material/TechnikStein
Maße45,7 mm
InventarnummerUF-13432
Beschreibung
Hohe Dechsel, auch als Schuhleistenkeile bezeichnet, wurden aus Gestein geschliffen und zählen zu den charakteristischen Werkzeugen des Alt- und Mittelneolithikums. Sie wurden vor allem zur Holzbearbeitung eingesetzt. Das wesentlichste Merkmal ist der D-förmige Querschnitt, mit einer flachen Unter- und einer gewölbten Oberseite. Die Höhe ist nahezu identisch mit der Breite. Die Oberfläche wurde sorgfältig bearbeitet.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Poysdorf
Standort
Leihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
UF-32
UF-61
UF-82
UF-145
UF-163
UF-23106.200.1