Votiv einer Pilgerflasche
Datierung4.-7. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBlei
Maße6,7 × 4,5 cm
InventarnummerCAR-M-1435
Beschreibung
Votiv in Form einer Miniaturpilgerflasche, einer sogenannten Demetrios-Ampulle, mit rundem Bauch, hohem, breitem Hals mit abgesetzter Lippe und kleinen Henkeln an den Seiten. Der Hals, der äußere Rand der Ampulle sowie der Rahmen des zentralen Bildfeldes sind mit einer Kerbverzierung in Form gegenständiger Dreiecke geschmückt. Im Medaillon befindet sich auf der einen Seite die Büste einer weiblichen Figur mit Schleier und kleinem Handkreuz, die aufgrund zahlreicher Vergleichsbeispiele und der wenigen Reste der Beischrift als hl. Theodora identifiziert werden kann. Auf der Gegenseite ist die Büste einer männlichen Figur zu sehen, vermutlich des hl. Demetrios. Der schlechte Erhaltungszustand erlaubt jedoch keine genaueren Angaben zur Darstellungsweise – ob als Märtyrer mit Handkreuz oder als Soldat.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
UF-22995
VK-23300/2