Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1307028
Beschlag mit Medusenkopf
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Beschlag mit Medusenkopf

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze, vergoldet
Maße4,3 × 4 cm
InventarnummerCAR-M-2939
Beschreibung
Frontale Darstellung des Kopfes der Gorgo Medusa. Das gewellte Haar ist mit sich darin windenden Schlangen durchsetzt und von einem Flügelpaar flankiert. Über der Stirn befinden sich zwei entgegengesetzt ausgerichtete Schlangenvorderteile, im Bereich der Schläfen je ein weiterer Schlangenkopf. Unter dem Kinn sind zwei ineinander verschlungene Schlangenkörper bzw. -enden dargestellt. Vergoldet ist nur die Vorderseite des dünnen Bronzeblechs; auf der Rückseite befindet sich zentral eine Vorrichtung zur Befestigung. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Zieraufsatz einer Paradeuniform. In der Darstellung erkennt man eine Kopie eines bekannten Typus – der sogenannten Medusa Rondanini, die auf das berühmte Medusenhaupt auf dem Schild der Athena des Phidias zurückgeht. Abbildungen der Medusa wurden traditionell als Schutzsymbol (Apotropaion) gegen feindliche Kräfte, insbesondere gegen den „bösen Blick“, verwendet.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-GE-744
1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-935
spätes 1. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-GE-673
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2575
100-150 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3057
Spätes 1.-2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-10888
1965
  • Josef Schagerl jun.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2954
1.-4. Jh. n. Chr.