Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1334246
Horikiri Iris Garten - Tokyo
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Horikiri Iris Garten - Tokyo

ObjektnameAnsichtskarte
Empfänger/in
Verfasser/in
Datierung1.9.1919
Maße9,3 × 14 cm
InventarnummerLK2551/99
ProvenienzGefangenenlager Aonogahara
Inschriften
Annerl Dücke
Wien XXi. Bez.
Schloßhoferstraße No. 16
Deutschösterreich

1./IX. 1919
Razi hat mir Ihre lieben Grüße ausgerichtet und danke für die Aufmerksamkeit. Sie hätten ihn sehen sollen wie böse er war bevor er Ihren lieben Brief erhielt. Er wollte erst nach dem dritten Brief schreiben, schrieb aber so ziemlich versöhnt zu sein denn er schrieb bevor die nächsten zwei Briefe hier waren. Sind noch nicht da. Muss er wieder so lange warten? Wir plaudern sehr oft über Sie und Mitzi und alle Anderen. Wir raten z.b. wie alt Sie sind, in war für einer Geschäft sie sind und wo das ist. Warum spannen Sie ihn so auf die Folter? Er interessiert sich doch um dieses. Also wenn Sie nicht bald beispringen werden wir uns die Köpfe zerbrechen; und helfen müsse ich doch.
Herzlichen Gruß Emil.

Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/83
1.9.1919
  • Anna Dücke
  • Emil Schrott
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/84
9.3.1920
  • Anna Dücke
  • Emil Schrott
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/9
22.3.1912
  • Anna Dücke
  • Johann Dücke
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/10
1.6.1912
  • Anna Dücke
  • Johann Dücke
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/12
1.3.1913
  • Johann Dücke
  • Anna Dücke
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/13
9.3.1913
  • Johann Dücke
  • Anna Dücke
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/15
Frühjahr 1913
  • Johann Dücke
  • Anna Dücke
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Ansichtskarte
LK2551/17
17.5.1913
  • Johann Dücke
  • Anna Dücke