Kaiser Konstans läßt den Abt Maximus und seine Mönche martern
ObjektnameKupferstich
Stecher/in
Matthäus Merian d. Ä.
Basel 1593 - 1650 Schwalbach bei Wiesbaden
Verfasser/in
Johann Ludwig Gottfried
1593 - 1650
Dargestellte Person
Kaiser Konstans II.
630 - 668
Dargestellte Person
Maximus Confessor
580 - 662
Datierung1630
Material/TechnikPapier
Maße11,5 × 15 cm
InventarnummerRG-2268
ProvenienzFrankfurt am Main
Beschreibung
Die Verurteilung des Maximus Confessor 653 durch ein kaiserliches Gericht aufgrund des Glaubensstreits über die Natur Jesus (Monophysitismus und Monotheletismus); aus dem Buch
"Historische Chronica" von Johann Ludwig Gottfried.
"Historische Chronica" von Johann Ludwig Gottfried.
Objektname: Kupferstich
RG-309
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- Constantius Gallus
- Kaiser Constantius II.
Objektname: Kupferstich
RG-2226
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- Awarenkönig Chacas
Objektname: Kupferstich
RG-310
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- Konrad IV.
Objektname: Kupferstich
RG-311
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- Hamilkar Barkas
Objektname: Kupferstich
RG-2028
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Königin Brunhilde
- König Chlothar II.
- Johann Ludwig Gottfried
Objektname: Kupferstich
RG-2227
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- König Chosrau II.
- Scheroes
Objektname: Kupferstich
RG-2228
1630
- Matthäus Merian d. Ä.
- Johann Ludwig Gottfried
- Kaiser Justinian II.