Rassel
EpocheÄltere Eisenzeit / Hallstatt C/D
Material/TechnikKeramik
Maße1,98 x 2,12 cm
InventarnummerUF-23098.198.1
Beschreibung
Kleine doppelkonische Rassel. An einem der spitzen Enden befindet sich ein Loch, das vermutlich zur Befestigung auf einem Stab diente. Die Rassel ist grob geformt und hart gebrannt. Die Form entstand vermutlich durch die Verbindung von zwei hohlen Einzelteilen. Im Inneren befinden sich mindestens zwei oder drei kleine Kugeln oder Steinchen, die Geräusche erzeugen.
Fundort
- Paasdorf
PA-713
2016
- Claudia Plank
- Hans Werner Poschauko