Skip to main content
Bild nicht vorhanden
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1263824
Sauggefäß
Bild nicht vorhanden

Sauggefäß

EpocheSpäte Bronzezeit / Hallstattzeit Stufe A
Material/TechnikKeramik / handgeformt
Maße6,08 x 9,65 cm
InventarnummerUF-14731
Beschreibung
Ein kleines Keramikgefäß, das mit einer Tülle ausgestattet ist. Die Tülle fungiert als Instrument zur Ausgießung von Flüssigkeiten. In neolithischen Siedlungen wurden vergleichbare Gefäße gelegentlich bei Ausgrabungen entdeckt. Ihre Beliebtheit und Verwendung erreichte jedoch erst in der späten Bronzezeit und frühen Eisenzeit den Höhepunkt in Mitteleuropa. Es konnte mittels Lipidanalysen nachgewiesen werden, dass solche Gefäße zur Aufbewahrung von Tiermilch für die Ernährung von Säuglingen verwendet wurden. Das vorliegende Exemplar zeichnet sich durch eine doppelt konische Form mit einem ausladenden Rand aus. Die Tülle ist an der Bauchumbruch lokalisiert. Die Positionierung des kleinen gedellten Standfläches ist derart ausgelegt, dass sowohl der Rand als auch die Tülle eine Schrägverlaufung aufweisen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Aspern