Gefäß
EpocheFrühe Bronzezeit
Material/TechnikKeramik / handgeformt
Maße11,64 x 13 cm
InventarnummerUF-15614
Beschreibung
Ein kugeliges Gefäß mit flächenbedeckender Buckelverzierung am Bauch. Es wurde aus hell- bis ziegelrotem sowie grauem Ton gefertigt, der mit kleinen Steinchen gemagert wurde. Das Gefäß zeichnet sich durch einen eingezogenen Hals und einen trichterförmig ausladenden Mundsaum aus. Die Innen- und Außenseite sowie die gedellte Standfläche sind sehr gut geglättet. Vom Hals bis zum Schulterumbruch befinden sich zwei kleine, gegenüberliegende Bandhenkel. Darüber hinaus gibt es zwei weitere henkelartige Strukturen, die vom Schulterbruch bis zum Mundsaum verlaufen. Diese sind perforiert und asymmetrisch angeordnet. Am ganzen Bauch befinden sich kleine Spitzbuckel, die in fünf waagerechten Reihen angebracht sind.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Fels am Wagram
UF-4549
UF-16591
UF-16003
UF-22995
UF-10649
UF-14721