Kalenderbergtopf
EpocheÄltere Eisenzeit / Hallstattzeit Stufe C1
Material/TechnikKeramik / handgeformt
Maße17,88 x 20,7 cm
InventarnummerUF-16591
Beschreibung
Der Kalenderbergtopf zeichnet sich durch einen breiten Aufbau aus, der durch einen runden Gefäßkörper, einen langen und leicht ausgebogenen Rand sowie eine deutlich abgesetzte, ausgeprägte Bodenbildung gekennzeichnet ist. Das Gefäß ist mit einem hochgezogenen Bandhenkel ausgestattet, der am Hals- und Schulterumbruch angebracht ist. Auf der Schulter befindet sich eine einzeilige in Fingernagelkerbleistentechnik zu sehen. Darunter befinden sich fünf hängende Bogen, die aus Fingernagelkerbleisten gefertigt wurden. Das Gefäß, welches aus dunkelbraunem Ton gefertigt wurde, weist eine geglättete und graphitierte Außenseite auf, während die Innenfläche lediglich verstrichen wurde.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Kleinrust
UF-15614
UF-7407
UF-19868.7662.0
UF-2948