Keramikstück
EpocheFrühneolithikum
Material/TechnikKeramik, handgeformt
Maße4,91 x 4,89 cm, 18,1 mm
InventarnummerUF-19463.1933.0
Beschreibung
Keramikfragment mit dreieckiger, horizontal gelochter Knubbe. Diese war an der Wand eines leicht bauchigen Gefäßes befestigt. Das Gefäß wurde aus braunem bis dunkelbraunem, sandigem Ton hergestellt und und hatte eine gut geglättete Oberfläche. Am oberen Rand sind auf der Rückseite der Knubbe vertikale Ritzlinien oder Kerben erkennbar, die möglicherweise Haare repräsentieren. Bei Ausgrabungen in Siedlungen der Linearbandkeramik wurden ähnliche dreieckige Stücke entdeckt. Einige Forschende tendieren dazu, sie als Darstellung eines menschlichen Gesichts zu interpretieren, da es vergleichbare Stücke mit eindeutig erkennbaren Gesichtern gibt. Andere neigen dazu, sie als zoomorphe Darstellungen zu betrachten, oder als Darstellungen von menschlichen Händen oder Füßen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Asparn an der Zaya
UF-19822.5.116/135
PA-392
2013
- Marlene Streeruwitz
- Lina Streeruwitz