Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1019317
Statuette eines Genius mit Weihinschrift
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette eines Genius mit Weihinschrift

DatierungMitte 3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikMarmor
Maße41,9 × 26,8 × 6,8 cm
InventarnummerCAR-S-53
Beschreibung
Die in der Art eines durchbrochenen Reliefs gearbeitete Statuette stellt einen opfernden Genius dar, der von zwei Paarhufern begleitet wird. Die Weiheinschrift auf der Vorderseite der Plinthe lautet:

Gen(io) >(centuriae) Aurel(ius) Trofimas / tess(erarius) l(egionis) XIIII g(eminae) M(artiae) v(ictricis) v(otum) l(ibens) s(olvit)
»Dem Genius der Zenturie hat Aurelius Trofimas, tesserarius der Legio XIIII gemina Martia victrix das Gelübde nach Verdienst eingelöst.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Legionslager