Die große Tafel / Krems
Datierung1988
Material/TechnikGranit, Bronze, gegossen
InventarnummerPA-10
Beschreibung
Der große Tafelmonolith – ein Urgesteinsolitär aus dem Dioritvorkommen bei Gebharts im Waldviertel. Fünf gemeißelte und geglättete Spuren ziehen quer über die amorphe Fläche des Steins und führen Dialog mit einer Rotte raumbildender Bronzebögen, die das konzeptionell erlebbare Element dieser Gestaltungsidee sind.
Standort KiÖRKrems
Sammlungskonvolut
Kunst im öffentlichen Raum NÖ